Ab dem 1. Juli 2015 schließt die soziale Krankenversicherung eine bisher bestehende Lücke in der Zahnversorgung auf Kassenkosten mit zwei neuen Leistungen.
Frühkindliche kieferorthopädische Behandlung
In der Regel ab dem 6. Lebensjahr bei schweren Fehlstellungen und gleichzeitigem Vorliegen von vertraglich vereinbarten zahnmedizinischen Indikationen bei Vertragszahnärzten mit Vorbewilligung durch die Krankenkasse bzw. bei Vertragskieferorthopäden ohne Vorbewilligung durch die Krankenkasse.
Festsitzende Zahnspange
Für Kinder und Jugendliche zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr bei schwerwiegenden Fehlstellungen.
Das Ausmaß der Fehlstellung wird gemäß international gültiger Skala diagnostiziert. Eine schwere Fehlstellung liegt vor, wenn eine Klassifikation in der IOTN-Skala 4 und 5 vorliegt.
Wer bis zum 18. Lebensjahr aus medizinischen Gründen eine Zahnspange braucht, erhält diese in Zukunft als Leistung der Krankenkasse ohne Zuzahlung. Die Versorgung dieser Kinder und Jugendlichen ist somit nicht mehr davon abhängig, ob sich die Eltern die Behandlungskosten in Höhe von bis zu 5.000 Euro leisten können.
Mit dieser neuen Zahnspangenversorgung können beste Behandlungsergebnisse erreicht werden.
Zusätzliche Leistungen
Folgende Leistungen werden zusätzlich von Ihrer sozialen Krankenversicherung für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr übernommen:
- Erstberatung durch einen Zahnarzt mit Kassenvertrag
- IOTN-Feststellung durch einen Kieferorthopäden mit Kassenvertrag
- Einführung eines Qualitätssicherungssystem zur Messung des Behandlungserfolges
- Eine Reparatur bei der frühkindlichen Zahnspange
- Zwei Reparaturen bei der Zahnspange ab dem 12. Lebensjahr
- Allenfalls weitere notwendige Reparaturen nach Vorbewilligung durch die zuständige Krankenkasse
Das neue Leistungspaket für mehr Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr kommt nur bei schweren Fehlstellungen zum Tragen. Ausschließlich kosmetische Korrekturen sind damit ausgeschlossen und werden von der sozialen Krankenversicherung nicht bezahlt.
Vertragspartnerstellen Burgenland
Download_Vertragspartnerstellen_Burgenland (1 KB)
Vertragspartnerstellen Kärnten
Download_Vertragspartnerstellen_Kärnten (1 KB)
Vertragspartnerstellen Niederösterreich
Download_Vertragspartnerstellen_Niederösterreich (1 KB)
Vertragspartnerstellen Oberösterreich
Download_Vertragspartnerstellen_Oberösterreich (1 KB)
Vertragspartnerstellen Salzburg
Download_Vertragspartnerstellen_Salzburg (1 KB)
Vertragspartnerstellen Steiermark
Download_Vertragspartnerstellen_Steiermark (1 KB)
Vertragspartnerstellen Tirol
Download_Vertragspartnerstellen_Tirol (1 KB)
Vertragspartnerstellen Vorarlberg
Download_Vertragspartnerstellen_Vorarlberg (1 KB)
Vertragspartnerstellen Wien
Download_Vertragspartnerstellen_Wien (1 KB)