Gemeinsam gut entscheiden – eine Initiative von ÄrztInnen für ÄrztInnen und PatientInnen
Es ist ein Irrtum, zu glauben: Je mehr Tests und Behandlungen wir bekommen, desto gesünder würden wir. In einer Zeit, in der medizinisch fast alles möglich ist, stehen wir nun vor der Frage: Ist alles, was machbar ist auch sinnvoll? Wann ist mehr Medizin nicht gleich bessere Medizin?
Gemeinsam gut entscheiden – Choosing Wisely Austria ist daher eine Initiative gegen Untersuchungen und Behandlungen die zu häufig eingesetzt werden, nichts nützen und sogar schaden können.
Medizin-transparent bewertet die wissenschaftliche Beweislage hinter Gesundheits-Behauptungen aus Medien, Internet und Werbung. Grundlage sind die besten Forschungsergebnisse, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbar sind. Diese werden leicht verständlich auf der Website zusammengefasst. Der Online-Service ist ein Projekt von Cochrane Österreich an der Donau-Universität Krems in Kooperation mit dem Schaffler-Verlag.
Um die Gesundheitskompetenz in das österreichische Gesundheitssystem zu integrieren und geeignete Koordinationsstrukturen auf nationaler Ebene zu schaffen, wurde 2015 die Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) ins Leben gerufen. Die Sozialversicherung ist Mitinitiator und Teil des Kern-Teams, welches für die Steuerung und Koordination der ÖPGK verantwortlich ist.
Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.