Jahresbericht der österreichischen Sozialversicherung 2022
Die vorliegende Publikation schließt in Form und Inhalt an den „Jahresbericht der österreichischen Sozialversicherung“ des Vorjahres an. Es werden die vorläufigen Gebarungsergebnisse der Versicherungsträger mit dem Vorlagetermin vom 15. Februar 2022 veröffentlicht.
Durch die Reorganisation der Sozialversicherung haben sich sowohl die Struktur der Sozialversicherung als auch der Name der meisten Versicherungsträger mit 1. Jänner 2020 geändert. Dem bis 31. Dezember 2019 bestehenden Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger folgte der Dachverband der Sozialversicherungsträger. Für Zeiträume vor dem 1. Jänner 2020 werden die nun aktuellen Bezeichnungen verwendet.
Aufgrund der seit März 2020 herrschenden Pandemie kommt es vor allem in den Zeitreihen der Beschäftigtenzahlen, bei den Leistungsbezügen aus der Arbeitslosenversicherung und auch bei der Zahl der Heilverfahren zu markanten Veränderungen. Ebenso lassen manche Positionen in der Gebarung die Auswirkungen auf die Wirtschaft deutlich erkennen.
Jahresbericht der österreichischen Sozialversicherung 2022 (PDF, 3 MB)
Jahresbericht Dachverband der Sozialversicherungsträger 2021
In unserem heurigen Jahresbericht haben wir den Schwerpunkt auf die Themen Digitalisierung und die Verwendung von gesundheitsrelevanten Daten gelegt. Wir berichten Ihnen über die praktische Umsetzung unserer digitalen Serviceleistungen und über die Vorteile, die sich dadurch für die Versichertengemeinschaft, und damit auch für Sie persönlich, ergeben. Die Sozialversicherung ist im Bereich der digitalen Dienstleistungen bereits seit Jahren Vorreiter – der Ausbau dieser Services gehört auch zu den Kernaufgaben des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger.
Jahresbericht Dachverband der Sozialversicherungsträger (PDF, 6 MB)